Böhme & Weihs GmbH
Linderhauser Straße 153
42279 Wuppertal
Deutschland
Telefon +49 202 38434-0
Telefax +49 202 38434-99
E-Mail: harder@boehme-weihs.de
Web: www.boehme-weihs.com
Böhme & Weihs: Ihr Partner für MES – und den Digital Shopfloor
MESQ-it: Das browserbasierte MES für maximale Effizienz
Mit MESQ-it, unserem vollständig browserbasierten MES-System, digitalisieren wir den gesamten Fertigungsprozess – von der Planung über die Steuerung bis zur Analyse. Durch die Kombination von Auftragsmanagement, Feinplanung, Datenerfassung, Leistungsanalyse und Instandhaltungsmanagement sorgt MESQ-it für einen durchgängigen Informationsfluss und eine reibungslose Fertigungssteuerung.
Leistungsumfang von MESQ-it im Überblick:
1. Optimierte Fertigungsplanung mit automatischer Rüstoptimierung
2. Echtzeit-Daten aus der Produktion durch Maschinendaten- und Prozessdatenerfassung
3. Digitale Leitstände & Terminals für maximale Transparenz auf dem Shopfloor
4. Effiziente Analysen & Reports für fundierte Entscheidungen
MES & CAQ & ERP
MESQ-it integriert sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften und schafft die Verbindung vom Shopfloor zum Topfloor, beispielsweise durch die Vernetzung mit den führenden ERP-Systemen. Zusammen mit unserer CAQ-Lösung CASQ-it sorgen wir nicht nur für eine durchgängige Fertigungssteuerung, sondern auch für eine lückenlose Qualitätssicherung. Mit diesem umfassenden Portfolio gehen wir deutlich über die in der Richtlinie VDI 5600 beschriebenen Leitlinien für die Einführung eines MES mit dem Ziel der Effizienzsteigerung in der Produktion hinaus.
Maschinenanbindung: Der Schlüssel zu einem vernetzten Shopfloor
Die Digitalisierung Ihrer Produktion beginnt mit der Erfassung und Auswertung von Betriebs- und Maschinendaten. Wir bieten eine umfassende Maschinenanbindung für heterogene Maschinenparks.
Maschinenanbindung – Unser umfassender Service:
5. 160+ Maschinenprotokolle & Schnittstellen für maximale Konnektivität
6. OPC UA-Standard für nahtlose Kommunikation zwischen Maschinen & IT-Systemen
7. Retrofit-Lösungen zur Anbindung nicht netzwerkfähiger Maschinen
8. Sichere Datenverarbeitung & Verschlüsselung für zuverlässigen Betrieb
MESQ-it Walk: Shopfloor-Workshop für Ihre MES-Entscheidung
Mit dem MESQ-it Walk bieten wir Ihnen einen strukturierten Shopfloor-Workshop, um Effizienz-Potenziale zu identifizieren und eine fundierte Entscheidungsbasis für Ihre MES-Strategie zu schaffen. Beim Rundgang durch Ihren Shopfloor zeigen wir, wie Sie Ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten können.
Das bietet der MESQ-it Walk:
9. Vor-Ort-Analyse Ihrer Produktionsprozesse mit Lean-Methoden
10. Identifikation von Optimierungspotenzialen zur Effizienz-Steigerung in Ihrer Fertigung
11. Definition relevanter Use-Cases für eine nachhaltige Optimierung
12. Maßnahmenplan & Ergebnisbericht als Grundlage für Ihre MES-Entscheidung
Mehr als MES: Den gesamten Digital Shopfloor steuern
Als Digitalisierungs-Partner gehen wir über klassische MES-Funktionalitäten hinaus – wir haben stets den gesamten Digital Shopfloor im Blick.
Unsere Expertise für den Digital Shopfloor:
13. Integriertes CAQ-System für normenkonforme Qualitätssicherung und umfangreiches Qualitätsmanagement
14. Energie- und CO₂-Management (ENIT) zur Optimierung der Ressourcennutzung
15. Nahtlose ERP-Integration für eine vernetzte, effiziente Produktion
Innovation durch AI & die Proalpha Gruppe
Als Mitglied der Proalpha Gruppe haben wir direkten Zugriff auf AI-Anwendungen, die wir in unsere Systeme integrieren können. Unsere Kund*innen profitieren von AI-Lösungen unserer Partner innerhalb der Gruppe.
Ihre Vorteile mit Böhme & Weihs:
16. MES & CAQ aus einer Hand: Durchgängige Prozesse für Effizienz & Qualität
17. Nachhaltige Produktion: Transparente Energie- und Ressourcennutzung
18. Vernetzte Digitalisierung: Maschinenanbindung, ERP-Integration & AI-Potenziale
19. Praxisnahe Lösungen: Skalierbar, flexibel & zukunftssicher
Gemeinsam die Zukunft der Produktion gestalten
Böhme & Weihs ist Ihr Partner für den Digital Shopfloor – mit maßgeschneiderten Lösungen für höchste Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren: www.boehme-weihs.de
Inwieweit beschäftigt sich das Unternehmen Böhme & Weihs GmbH mit dem Thema MES?
Wir bieten ein browserbasiertes MES-System, begleitet von umfassender Beratung und einem Workshop mit MES-Potenzial-Analyse. Gleichzeitig denken wir über MES hinaus – mit vernetzten Lösungen für den Digital Shopfloor, bestehend aus MES und CAQ aus einer Hand sowie Energie- und CO2-Management und der Industrial AI-Platform der Proalpha Gruppe, zu der wir gehören. Wir denken ganzheitlich und sehen darin die Zukunft.
Warum tritt die Böhme & Weihs GmbH dem MES D.A.CH Verband e.V. bei?
Wir verfügen über zukunftsweisende Kompetenzen für MES und den Digital Shopfloor, die wir mit der MES-Community und produzierenden Unternehmen teilen möchten, um damit neue Perspektiven zu eröffnen. Zudem streben wir an, unsere Sichtbarkeit durch die Verbands-Mitgliedschaft zu erhöhen.
Was erwarten Sie vom MES D.A.CH Verband e.V.?
Wir freuen uns über neue Kontakte, mit denen wir uns vernetzen können, auf unsere Teilnahme an Events und den Austausch von Wissen in der Community. Zudem sehen wir den Verband als Plattform zur breiten Kommunikation der Bedeutung eines MES auf dem Digital Shopfloor. Diese Entwicklung halten wir für einen der größten Trends in der Fertigung.