Die industrielle Fertigung steht vor einem Wandel. Künstliche Intelligenz, Manufacturing Execution Systems und das Industrial Internet of Things sind längst keine Zukunftsvisionen mehr, sondern essenzielle Werkzeuge, um Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und neue Potenziale in der Produktion zu erschließen. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren? Welche Schritte sind notwendig, um die Smart Factory Realität werden zu lassen? Beim Gemeinschaftsworkshop From Data to Action: Smart Manufacturing in der Praxis vom MES D.A.CH Verbands e.V. am 9. April 2025 im WTZ-Tagungszentrum Heilbronn erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und konkrete Lösungsansätze.