iMes Solutions GmbH
Elisabethstr. 8
84489 Burghausen
Deutschland
Telefon: +49 8677 96 18 0
Telefax: +49 8677 96 18 27
E-Mail: info@imes-solutions.com
Web: www.imes-solutions.com
iMes Solutions GmbH – für eine smarte Zukunft in der Produktion
Die iMes Solutions GmbH mit Sitz im oberbayerischen Burghausen ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer MES-Lösungen für industrielle Produktionsanlagen.
Seit über 20 Jahren, mit über 50 Mitarbeitern und mit mehr als 1600 erfolgreichen Projekten weltweit beschäftigen wir uns mit der Erfassung, Dokumentation und Auswertung produktionsrelevanter Daten. Oberstes Ziel ist dabei die Steigerung von Qualität und Effizienz sowie die Sicherung von Know-how in der Produktion durch transparente und zentrale Informationsverfügbarkeit.
Alle Standardsoftwareprodukte der iMes Solutions GmbH sind modular, skalierbar und individuell konfigurierbar aufgebaut. Funktionen können schnell und flexibel erweitert sowie neue Programme problemlos integriert werden.
Schnittstellen zum Erfolg
Unser Anspruch ist es, für jede Anforderung die passende Softwarelösung anzubieten und systemunabhängig zu integrieren. Für die Kommunikation zu Drittsystemen bzw. zur Weiterverarbeitung von Daten bietet unsere MES-Software industriell erprobte Standardschnittstellen (z. B. REST API, OPC, SOAP, MQTT etc.). Der Kunde ist somit weiterhin flexibel in seiner Wahl von ergänzenden Softwareprodukten.
Mit den MES-Modulen der iMes Solutions zu mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Die Manufacturing Execution Systems (MES) der iMes Solutions GmbH sind Softwarelösungen, die den gesamten Produktionsprozess in Echtzeit überwachen, steuern und dokumentieren. Sie bilden das Bindeglied zwischen der Unternehmensführung und der Produktionsebene, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, analysieren und bereitstellen. Sie schaffen Transparenz und gewährleisten Effizienz und Qualität. Dabei werden Informationen über Anlagen- und Maschinenzustände, Produktionsfortschritt und Materialverfügbarkeit zentral dargestellt.
Das MES-Produktfolio der iMes Solutions GmbH
Die MES-Software-Lösungen der iMes Solutions GmbH sorgen für effiziente Prozesse in sämtlichen Produktionsbereichen. Unsere wichtigsten MES-Module im Überblick:
- SHIFTGURU – das digitale Schichtbuch für automatisierte Workflow-Prozesse im Schichtbetrieb
- Plant Historian 5 AM/AR – Alarmmanagement/Alarmrationalisierung – Kontrolle des Alarmaufkommens und Reduzierung von Alarmen
- Plant Historian 5 PDA – Prozessdatenerfassung – Erfassung, Analyse und Archivierung von Prozessdaten
- Plant Historian 5 BDE – Betriebsdatenerfassung – lückenlose Datenaufzeichnung und optimaler Ressourceneinsatz
- Plant Historian 5 RM – Reporting – flexibles automatisiertes Berichtswesen
- Plant Historian 5 EM – Energiemanagement – Energiemonitoring und
-controlling als Grundlage für ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 5001 - Plant Historian 5 DCL – Digitale Checklisten – einfache, zuverlässige und sichere Datenerfassung mit digitalen Endgeräten
Inwieweit beschäftigt sich die iMes Solutions GmbH mit dem Thema MES?
Die iMes Solutions GmbH beschäftigt sich seit nun mehr als 20 Jahren mit der Entwicklung innovativer MES-Softwareprodukte.
Aufgrund der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung von industriellen Fertigungsprozessen ist die Einführung von MES-Software-Lösungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes unabdingbar. Effektive Produktionsprozesse werden ohne den Einsatz von MES-Software-Systemen in Zukunft nicht zu bewältigen sein.
Die modular aufgebaute MES-Software-Suite Plant Historian ist seit Jahren auch international im Einsatz und wurde durch Best Practice und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu Plant Historian 5 weiterentwickelt. Mit Plant Historian 5 und einer großen Anzahl an Lösungen für sämtliche Produktionsbereiche sind wir in der Lage, Produktionsprozesse effektiver, sicherer und kostengünstiger zu gestalten.
Darüber hinaus unterstützen wir mit weiteren Dienstleistungen, z.B.
- im Bereich IT-Consulting mit maßgeschneiderten IT-Infrastruktur- und Sicherheitslösungen
- bei der technischen Anlagendokumentation mit unserer Lösung PLSDOC®
- mit Schulungen im Bereich des Alarm- und Energiemanagements, der Anwendungsentwicklung, der Automatisierungstechnik, der Prozessoptimierung, der PLS-Migration und PLS-Dokumentation/-Rückdokumentation oder der CAE- Migration.
Warum tritt die iMes Solutions GmbH dem MES D.A.CH Verband e.V. bei?
MES-Lösungen bilden die Schnittstelle zwischen IT und Automatisierung, Produktion und Chefetagen. Essenziell wird es sein, innovative und zukunftsorientierte Unternehmen aus dem Mittelstand zu fördern und zu unterstützen – denn nur so kann der Weg in Richtung smarte Zukunft erfolgreich beschritten werden.
Der MES D.A.CH Verband kann hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten.
Die Mitglieder des Dachverbands können Impulse und Anreize setzen, um Unternehmen die Vorteile von MES-Software-Lösungen näher zu bringen. Die iMes Solutions möchte sich dafür gemeinsam mit den Mitgliedern des Dachverbands engagieren.
Was erwarten Sie vom MES D.A.CH Verband e.V.?
Die iMes Solutions erwartet sich vom MES D.A.CH Verband eine konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit sowie den Erfahrungsaustausch mit anderen MES-Software-Herstellern. Darüber hinaus möchten wir das attraktive Angebot an Arbeitskreisen, Veranstaltungen und Messeauftritten nutzen.
Autor: Stefan Kalleder, Leitung Marketing & Vertrieb, Unternehmenskommunikation