Menü
Veröffentlicht am Montag 19. Dezember 2022 11:03

postheadericon Geballte SAP-CX-Kompetenz aus einer einzigen Hand: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an contrimo

Saarbrücken, den 15. Dezember 2022 – Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS SE aus Saarbrücken hat eine Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an der contrimo GmbH erworben. Der SAP-Partner aus Mannheim ist spezialisiert auf die Beratung und die Implementierung der SAP-Customer-Experience-Lösungen (CX) für Marketing, Vertrieb und Service und die Entwicklung kundenspezifischer Applikationen oder Erweiterungen auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP).

(mehr …)

Veröffentlicht am Donnerstag 8. Dezember 2022 14:17

postheadericon Geforderte Fertigkeiten für Arbeitsplätze, Produkte, Prüfungen und andere Tätigkeiten durch Cosmino BDE oder Cosmino MES absichern

Einige Arbeitsplätze und Maschinen erfordern von ihrem Bediener besondere Kenntnisse. Hinzu kommen Produkte, zu deren Herstellung bestimmte Qualifikationen vorhanden sein müssen, sowie Tätigkeiten, z. B. Prüfungen, deren Ausführung ebenfalls von einem Fähigkeiten-Level abhängig sind.

(mehr …)

Veröffentlicht am Mittwoch 9. November 2022 10:53

postheadericon Neues Microsoft Cloud Partner Program: ORBIS qualifiziert sich als Microsoft Solutions Partner für drei Bereiche

Saarbrücken, den 9. November 2022 – Die ORBIS SE ist nach den Regeln des neuen Microsoft Cloud Partner Program, es ersetzt das Microsoft Partner Network und damit die Microsoft-Goldpartnerschaft, ab sofort Microsoft Solutions Partner in drei von insgesamt sechs Solution Areas: „Geschäftsanwendungen/Business Applications“, „Daten & KI/Data & AI (Azure)“ sowie „Digitale & App-Innovationen/Digital & App Innovation (Azure)“. Microsoft bestätigt damit die hohe Kompetenz und die Zuverlässigkeit des international tätigen Software- und Business-Consulting-Unternehmens, das seine Kunden als Trusted Advisor vertrauensvoll berät und betreut und Kundenprojekte rasch und zuverlässig realisiert.

(mehr …)

Veröffentlicht am Dienstag 4. Oktober 2022 15:19

postheadericon Cosmino: Einsparen von Energie- und Materialkosten auf Basis von Big Data Analysen

2022 ist kein optimales Jahr für die produzierende Industrie, und 2023 droht nicht besser zu werden. Allen voran bei Material und Energie bestehen Engpässe und Kostenexplosionen. Verbrauchsreduzierungen scheinen nun geboten, egal wie groß die Abhängigkeit von Gas oder gestörten Lieferketten tatsächlich ist. Vor allem muss man diese Einsparungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachten: Noch nie war es lohnender – bei gleichbleibender Ausbringung – Material, Maschinenlaufzeit und Energie zu verringern. Oder das Portfolio zu bereinigen und vorhandenes Material und verfügbare Energie in die vielversprechendsten Produkte zu stecken. Und vielleicht gibt es gerade jetzt freie Kapazitäten bei Menschen und Maschinen, um derartige Maßnahmen durchzuführen.

(mehr …)

Veröffentlicht am Dienstag 30. August 2022 17:07

postheadericon Die Zukunft der Stahlindustrie mit Hilfe der Digitalisierung aktiv sichern

Der führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für den Stahlbau in Nordamerika hat eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft mit der Kaltenbach.Solutions GmbH vereinbart und rüstet ab Herbst 2022 alle verkauften Produkte standardmäßig mit deren digitaler Lösung aus. Die Peddinghaus Corporation kann ihren Kunden damit volle Transparenz über Arbeitsprozesse, Störungen, anstehende Wartungen und den Energieverbrauch der Maschinen bieten. Gemeinsam streben die Unternehmen einen verantwortungsbewussteren Umgang mit wertvollen Ressourcen in der Stahlbearbeitung an.
(mehr …)

Veröffentlicht am Mittwoch 24. August 2022 15:32

postheadericon Anwenderfreundliche Self-Services für Mitarbeiter und Manager: HR PORTAL der T.CON erneut von SAP zertifiziert

Plattling, den 24.08.2022 – Die Lösung HR PORTAL 4.0 der T.CON GmbH & Co. KG hat zum fünften Mal die Zertifizierung „SAP® Certified Built on SAP Cloud Platform“ durch die SAP Deutschland SE & Co. KG erhalten. Damit bestätigt das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC), dass die Lösung entsprechend den SAP-Richtlinien für SAP Cloud Platform Services entwickelt wurde und implementiert wird.

(mehr …)