Mit MES Softwares zu mehr Wettbewerbsfähigkeit: Unsere News
Menü
Veröffentlicht am Donnerstag 17. Juli 2025 10:11

postheadericon INDUSTRIELLE KI: Die Revolution von unten nach oben

Hohe Anfangskosten, die Komplexität der Implementierung und eine langwierige Amortisierung sind nach wie vor die Haupthindernisse für die Einführung künstlicher Intelligenz in der Fertigung. Während die meisten Technologieanbieter Cloud-basierte Lösungen propagieren, zeichnet sich ein alternativer Ansatz ab: die schrittweise Implementierung von KI, beginnend auf Komponentenebene. Diese Strategie ermöglicht es Herstellern jeder Größe, das Potenzial von KI ohne große Vorabinvestitionen effektiv zu nutzen.

(mehr …)

Veröffentlicht am Donnerstag 26. Juni 2025 10:12

postheadericon MIT KI-GESTÜTZTER BILDVERARBEITUNG FERTIGUNGSPROZESSE VEREINFACHEN

Eine KI-gestützte Software für die visuelle Inspektion, die Qualitätssicherung verbessert und ohne Programmierkenntnisse konfigurierbar ist? Gibt es sowas? Ja, gibt es! Melsoft Vixio ist eine Lösung für präzise Qualitätskontrollen und zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und die Integration modernster Technologien aus.

(mehr …)

Veröffentlicht am Montag 17. Februar 2025 15:42

postheadericon Krisensicher durch Digitalisierung – Klimaneutralität und Zukunftsfähigkeit in der Fertigungsindustrie

Aptean auf der Hannover Messe Industrie (HMI), Halle 15, Stand A18 (4)

Ettlingen, 17. Februar 2025 – Auf der Hannover Messe Industrie (HMI) vom 31. März bis 4. April präsentiert Aptean in Halle 15, Stand A18 (4), Lösungen für eine klimaneutrale und zukunftssichere Fertigung. Im Einklang mit dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ zeigt Aptean, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse durch die ERP-Plattform oxaion optimieren, Agilität und Resilienz steigern und sich so für die Herausforderungen eines dynamischen Marktumfelds wappnen können. Mit dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht Aptean Unternehmen zudem, ihre Prozesse noch präziser und effizienter zu gestalten, um intelligente Vorhersagen treffen, Ressourcenverbrauch optimieren und innovative Lösungen für eine nachhaltige, klimaneutrale Produktion entwickeln zu können. So können Unternehmen nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken, sondern auch aktiv zur Reduktion ihres ökologischen Fußabdrucks beitragen.

(mehr …)

Veröffentlicht am Donnerstag 13. Februar 2025 12:11

postheadericon KI, MES und IIoT als Wegbereiter der vernetzten Produktion

Die industrielle Fertigung steht vor einem Wandel. Künstliche Intelligenz, Manufacturing Execution Systems und das Industrial Internet of Things sind längst keine Zukunftsvisionen mehr, sondern essenzielle Werkzeuge, um Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und neue Potenziale in der Produktion zu erschließen. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren? Welche Schritte sind notwendig, um die Smart Factory Realität werden zu lassen? Beim Gemeinschaftsworkshop From Data to Action: Smart Manufacturing in der Praxis vom MES D.A.CH Verbands e.V. am 9. April 2025 im WTZ-Tagungszentrum Heilbronn erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und konkrete Lösungsansätze.

(mehr …)

Veröffentlicht am Dienstag 15. Oktober 2024 16:25

postheadericon KEINE ANGST VOR DEM ERSTEN SCHRITT

Dank Digitalisierung à la SMKL und starken Softwarelösungen

Digital und innovativ geht es bei Mitsubishi Electric auf der diesjährigen SPS Messe in Nürnberg zu. Gemeinsam mit den Partnern Iconics, Inc., Takebishi Corporation, und Mesalogic GmbH präsentiert das Unternehmen innovative Lösungen für die digitale Transformation. Im Fokus des Messeauftritts steht das SMKL-Konzept (Smart Manufacturing Kaizen Level), das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Digitalisierung in kleinen, effizienten Schritten voranzutreiben und so ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.  Zu sehen in Halle 6 Stand 6-348. (mehr …)

Veröffentlicht am Donnerstag 15. August 2024 17:03

postheadericon Flexibel und benutzerfreundlich: Mit dem neuen Cosmino Datenerfassungsdialog bestens gerüstet für die Digitalisierung der Produktion

Der neue Erfassungsdialog der COSMINO AG aus Nürnberg ist so flexibel gestaltet, dass er für alle Aufgabenstellungen zur Datenerfassung und Werkerunterstützung in der Fertigung geeignet ist. Dies gelingt dank einer Widget-Bibliothek, aus der ein Programmierer die benötigten Elemente für einen Erfassungsdialog schnell und somit kostengünstig zusammenstellt. Dank des Baukasten-Prinzips sind spätere Änderungen genauso einfach und flexibel möglich.

(mehr …)

Veröffentlicht am Dienstag 9. Juli 2024 14:22

postheadericon Interoperabilität im Shopfloor: ORBIS belegt mit ORBIS DSP den zweiten Platz beim Factory Innovation Award

Mit der innovativen Anwendung ORBIS Distributed Shopfloor Processing (ORBIS DSP) belegte das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS SE im Wettbewerb um den prestigeträchtigen „Factory Innovation Award“ den zweiten Platz in der Kategorie „Plattformen für die vernetzte Fabrik“. Der Award, der zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Smart-Factory-Software in Europa zählt, würdigt bahnbrechende Innovationen, Technologien und Lösungen in der Fertigungsindustrie und bestätigt damit den hohen Exzellenzstatus von ORBIS in diesem Bereich. Er wird vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag sowie der Fachzeitschrift FACTORY INNOVATION verliehen

(mehr …)

Veröffentlicht am Donnerstag 23. Mai 2024 9:32

postheadericon GESUCHT: Die besten ERP-Systeme 2024

Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ ist die wichtigste ERP-Auszeichnung in Europa und findet 2024 zum 19. Mal statt.

Freuen Sie sich als ANWENDER auf den Digitalen Pitch mit den Finalisten im Juli. ANBIETER können bis zum 10. Juni Bewerbungsunterlagen einreichen.

(mehr …)